Rezension

Rezension von Mechthild Strahler von der Deutschen Depressionsliga (2025)

„In der Stille“ von Regina Masur ist ein eindrucksvolles und tiefgründiges Buch, das sich mit einem der herausforderndsten Themen unserer Zeit auseinandersetzt: Depressionen. Mit bemerkenswerter Offenheit und Ehrlichkeit teilt Masur ihre über 40-jährige persönliche Erfahrung mit dieser Krankheit. Das Buch ist nicht nur ein autobiografischer Bericht, sondern auch ein wertvoller Leitfaden für Betroffene und deren Angehörige.

Regina Masur gelingt es, die Komplexität der Depression auf eine verständliche und zugängliche Weise zu vermitteln. Sie beschreibt die Höhen und Tiefen ihres Lebens mit der Krankheit und bietet dabei wertvolle Einsichten in den Umgang mit den täglichen Herausforderungen, die Depressionen mit sich bringen. Ihre Erzählung ist durchdrungen von einer tiefen persönlichen Reflexion und einer spirituellen Dimension, die dem Leser hilft, die Krankheit aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Ein zentrales Thema des Buches ist die Rolle der Familie und des sozialen Umfelds. Masur zeigt auf, wie wichtig Unterstützung und Verständnis von Angehörigen sind, um den Betroffenen zu helfen. Sie diskutiert offen den Einsatz von Medikamenten und bietet praktische Ratschläge für den Alltag.

Das Buch enthält zudem Meditationen und Interviews mit Experten, die zusätzliche Perspektiven bieten. Diese Elemente machen das Buch zu einem umfassenden Werkzeug für alle, die mehr über Depressionen erfahren möchten.

Masurs Schreibstil ist klar, einfühlsam und direkt. Sie schafft es, komplexe Emotionen und Situationen in Worte zu fassen, die sowohl berühren als auch informieren. Ihre Sprache ist zugänglich und dennoch tiefgründig, was das Lesen sowohl angenehm als auch bereichernd macht. „In der Stille“ ist ein wertvolles Buch für jeden, der sich mit dem Thema Depression auseinandersetzen möchte. Es bietet nicht nur Einblicke in das Leben mit dieser Krankheit, sondern auch Hoffnung und Ermutigung für Betroffene und ihre Familien. Regina Masur hat ein Werk geschaffen, das sowohl als persönlicher Erfahrungsbericht als auch als praktischer Ratgeber dient.

Am Ende wird das Buch mit diversen Interviews abgerundet. Unter anderem ist ein Interview mit unserem stellvertretenden Vorsitzenden Herrn Armin Rösl, inklusive einer Beschreibung unserer Petition #22WochenWarten, abgedruckt. An dieser Stelle großen Dank an die Autorin für die Aufnahme in dieses wirklich sehr gelungene Buch. Weiterhin sind Adressen, Telefonnummern und Webseiten von Hilfsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige auf den letzten Seiten zu finden.

https://depressionsliga.de/medientipps/in-der-stille/


Liebe Frau Strahler, Danke von Herzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben und mit mir auf die Reise gegangen sind.

Danke, für Ihre lieben Worte und Ihre Rezension. Ich sende Ihnen und allen Lesern*Innen viel Liebe und Frieden! Regina

Share by: